Mein Geschäft
LOADER

Dürfen wir dir Stella vorstellen, einer der größten europäischen Müll- und Hygieneartikel Hersteller. Die Qualität von Stella wird unter anderem durch das BRC-Zertifikat und zahlreiche Auszeichnungen hervorgehoben. Hohe Haltbarkeit, Festigkeit und Umweltbewusstsein stehen ganz im Zeichen der Marke.

Viele Produkte werden mit einzigartigen Verfahren aus recycelten Folienabfällen hergestellt. Entdecke die Produkte von Stella und entscheide dich für eine umweltfreundliche und effiziente Haushaltsreinigung.

Dürfen wir dir Stella vorstellen, einer der größten europäischen Müll- und Hygieneartikel Hersteller. Die Qualität von Stella wird unter anderem durch das BRC-Zertifikat und zahlreiche Auszeichnungen hervorgehoben. Hohe Haltbarkeit, Festigkeit und Umweltbewusstsein stehen ganz im Zeichen der Marke.

Viele Produkte werden mit einzigartigen Verfahren aus recycelten Folienabfällen hergestellt. Entdecke die Produkte von Stella und entscheide dich für eine umweltfreundliche und effiziente Haushaltsreinigung.

Was auf den ersten Blick wie Müll wirkt, ist für die Gesellschaft wertvoller Rohstoff. Durch Recycling entstehen neue, ressourcenschonende Produkte.

Mit kleinen Handgriffen kannst du großes für eine grüne Zukunft bewirken.

Sortiere deinen Müll einfach in folgende Kategorien:

PLASTIK UND METALL*

Plastikflaschen, Verschlüsse, Lebensmittelverpackungen, Alufolie und Milch- sowie Saftkartons kommen in den gelben Sack.

*Laut dem österreichischen System der Mülltrennung soll Plastik bzw. Leichtverpackungen und Metallverpackungen getrennt entsorgt werden.

PAPIER

Im roten Sack finden alle Papierabfälle seinen Platz: Verpackungen, Kartons, Zeitungen, Prospekte, Notizbücher und Büropapier.

Was darf hinein?

– Plastikflaschen (zerdrückt)
– Lebensmittelverpackungen aus Plastik
– Milch- und Getränkekartons
– Verpackungen für Reinigungsmittel und Kosmetika
– Plastiksäcke, -beutel und -folien
– Aluminium-Getränkedosen
– Lebensmitteldosen
– Farbige Metalle
– Deckel sowie Schraubverschlüsse aus Metall

Was darf nicht hinein?

– Flaschen und Behälter mit Inhalt
– Plastikspielsachen
– Medikamentenverpackungen
– Verpackungen von Motoröl
– Autoteile
– Abgenutzte Batterien und Akkus
– Dosen und Behälter für Farben sowie Lacke
– Elektronische Geräte

Was darf hinein?

– Papier, Pappe und Karton
– Zeitungen und Zeitschriften, Kataloge, Prospekte
– Schul- und Büropapier
– Bücher und Notizbücher
– Einwickelpapier
– Papiersackerl

Was darf nicht hinein?

– Reinigungs- und Hygieneprodukte (Taschentücher, Papierhandtücher, Windeln usw.)
– Lackiertes und folienbeschichtetes Papier
– Fettiges oder stark verschmutztes Papier
– Milch- und Getränkekartons
– Papiersäcke für Düngemittel oder Baustoffe
– Tapeten
– Kleidungsstücke

GLAS

In den grünen Sack kommen alle Verpackungen aus reinem Glas: Flaschen, Gläser oder Kosmetikverpackungen. Achtung, bei Entsorgung werden diese nochmals in Weiß- und Buntglas getrennt!

BIOABFÄLLE

Essensreste, Obst- und Gemüseabfälle, Kaffeesatz oder Eierschalen werden im braunen Sack zwischen bewahrt, bevor daraus wieder Erde gewonnen wird.

PLASTIK UND METALL*

Plastikflaschen, Verschlüsse, Lebensmittelverpackungen, Alufolie und Milch- sowie Saftkartons kommen in den gelben Sack.

*Laut dem österreichischen System der Mülltrennung soll Plastik bzw. Leichtverpackungen und Metallverpackungen getrennt entsorgt werden.

Was darf hinein?

– Glasflaschen (auch nach Alkohol und z.B. Olivenöl)
– Gläser
– Glasverpackungen (z.B. Kosmetika)

Was darf nicht hinein?

– Keramik und Kristalle
– Optisches oder hitzebeständiges Glas
– Glühbirnen / Leuchtstofflampen
– Kerzen mit Wachsrückständen
– Spiegel
– Monitore
– Medikamentenverpackungen
– Thermometer und Spritzen

Was darf hinein?

– Gemüse- und Obstabfälle, Lebensmittelreste
– Grünschnitt
– Sägemehl und Baumrinde
– Unbehandeltes Holz

Was darf nicht hinein?

– Knochen
– Öl
– Fleisch
– Tierische Exkremente
– Asche
– Arzneien
– Erde und Steine
– Gefährliche Abfälle

Was darf hinein?

– Plastikflaschen (zerdrückt)
– Lebensmittelverpackungen aus Plastik
– Milch- und Getränkekartons
– Verpackungen für Reinigungsmittel und Kosmetika
– Plastiksäcke, -beutel und -folien
– Aluminium-Getränkedosen
– Lebensmitteldosen
– Farbige Metalle
– Deckel sowie Schraubverschlüsse aus Metall

Was darf nicht hinein?

– Butelek i pojemników z zawartością
– Flaschen und Behälter mit Inhalt
– Plastikspielsachen
– Medikamentenverpackungen
– Verpackungen von Motoröl
– Autoteile
– Abgenutzte Batterien und Akkus
– Dosen und Behälter für Farben sowie Lacke
– Elektronische Geräte

PAPIER

Im roten Sack finden alle Papierabfälle seinen Platz: Verpackungen, Kartons, Zeitungen, Prospekte, Notizbücher und Büropapier.

Was darf hinein?

– Papier, Pappe und Karton
– Zeitungen und Zeitschriften, Kataloge, Prospekte
– Schul- und Büropapier
– Bücher und Notizbücher
– Einwickelpapier
– Papiersackerl

Was darf nicht hinein?

– Reinigungs- und Hygieneprodukte (Taschentücher, Papierhandtücher, Windeln usw.)
– Lackiertes und folienbeschichtetes Papier
– Fettiges oder stark verschmutztes Papier
– Milch- und Getränkekartons
– Papiersäcke für Düngemittel oder Baustoffe
– Tapeten
– Kleidungsstücke

GLAS

In den grünen Sack kommen alle Verpackungen aus reinem Glas: Flaschen, Gläser oder Kosmetikverpackungen. Achtung, bei Entsorgung werden diese nochmals in Weiß- und Buntglas getrennt!

CO MOŻNA WYRZUCAĆ?

– Butelki (również po alkoholu i np. oliwie)
– Słoiki
– Opakowania szklane (np. po kosmetykach)
– Powyższe opakowania mogą być nieumyte, zostaną oczyszczone w sortowni śmieci

CZEGO NIE POWINNO SIĘ WYRZUCAĆ?

– Ceramiki i kryształów
– Szkła optycznego i żaroodopornego
– Żarówek / świetlówek
– Zniczy z osadem wosku
– Luster
– Monitorów
– Opakowań po lekach
– Termometrów i strzykawek

BIOODPADY

Brązowy worek to miejsce na resztki żywności, odpadki po owocach i warzywach, fusy po kawie, czy też skorupki po jajkach.

CO MOŻNA WYRZUCAĆ?

– Opakowania z papieru, karton, tekturę
– Gazety i czasopisma, katalogi, ulotki
– Papier szkolny i biurowy
– Zeszyty i książki
– Papier pakowy
– Torby i worki papierowe

CZEGO NIE POWINNO SIĘ WYRZUCAĆ?

– Środków czystości i higienicznych (chusteczki, ręczniki papierowe, pieluchy itp.)
– Papieru lakierowanego i powleczonego folią
– Papieru zatłuszczonego lub mocno zabrudzonego
– Kartonów po mleku i napojach
– Papierowych worków po nawozach i cemencie
– Tapet
– Ubrań


Das vorgestellte Angebot ist ab dem 3. März 2022 in den PEPCO-Filialen erhältlich und gilt, solange der Vorrat reicht. Das Angebot in den einzelnen Filialen kann in Bezug auf die Menge und die Verfügbarkeit des Sortiments variieren. Die Fotos zeigen Beispiele für Produktdesigns und können leicht von der Realität abweichen.

Das könnte dich interessieren: